Hindi-Tag
14. September, Sonntag

Geschichte des Feiertags
* Der Hindi-Tag wurde 1953 von der indischen Regierung eingeführt, um das Interesse am Erlernen von Hindi als Amtssprache zu steigern.
* Der Feiertag soll die kulturelle und historische Bedeutung der Sprache, ihre literarischen Traditionen und ihren Einfluss auf das öffentliche Leben hervorheben.
* Er dient auch als Plattform zur Förderung der sprachlichen Vielfalt und zur Achtung anderer regionaler Sprachen Indiens.
Traditionen und Feierlichkeiten
* Organisation von Vorträgen, Seminaren und Konferenzen zum Studium von Hindi, seiner Grammatik und Literatur.
* Durchführung von Wettbewerben, Quizzen und Festivals zur Popularisierung der Sprache unter Schülern, Studenten und Erwachsenen.
* Veröffentlichung von Artikeln, Büchern, Lehrmaterialien und digitalen Inhalten in Hindi.
* Medien- und Kulturorganisationen veranstalten spezielle Programme, Radiosendungen und Fernsehsendungen in Hindi.
* Schüler und Lehrer von Schulen und Universitäten organisieren Lesungen von Gedichten und Geschichten in Hindi, Aufführungen und Präsentationen.
Bedeutung des Feiertags
* Der Hindi-Tag trägt zur Bewahrung und Entwicklung einer der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt bei.
* Er stärkt die nationale Identität und den Stolz auf das kulturelle Erbe.
* Der Feiertag regt das Interesse am Erlernen der Muttersprache, an Literatur und Kultur an und erhöht das Bewusstsein für die Bedeutung sprachlicher Vielfalt.
Hindi-Tag in anderen Jahren
- 2021 14. September, Dienstag
- 2022 14. September, Mittwoch
- 2023 14. September, Donnerstag
- 2024 14. September, Samstag
- 2026 14. September, Montag